Auf unserer News-Seite erfahren Sie hilfreiche Informationen zu unseren Dienstleistungen und stets aktuelle Fotos und Berichte von unseren Baustellen.
News
23. März 2023
Terrassenhaus Sommerhalde Uerkheim 2. Etappe
Vor rund 2 Wochen startete die Gruppe um Tobias Hulst mit dem Baugrubenaushub für die zweite Etappe des Terrassenhauses Sommerhalde in Uerkheim. Das Terrassenhaus der 1. Etappe, welches im Jahr 2020 fertiggestellt wurde, zeichnet sich durch einen umfangreichen Sichtbeton und die artenreiche Bepflanzung aus einheimischen Sträuchern, Blütenstauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen aus.
mehr »
mehr »
25. Januar 2023
Rückbau Muhenstrasse 4, Oberentfelden
Unsere Rückbauspezialisten sind derzeit mit dem Rückbau der Liegenschaft an der Muhenstrasse 4 in Oberentfelden beschäftigt. Die Herausforderung dieses Rückbaus liegt darin, dass die Liegenschaft zwischen der Suhre, dem SBB-Trasse und dem Trasse der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) liegt. Die gesamte Baustellen Logistik erfolgt über den WSB Bahnübergang, welcher im 15 Minuten Takt befahren wird.
Im Anschluss an die Rückbauarbeiten erfolgt der Baugrubenaushub, welcher ebenfalls durch die Firma Heiniger AG Uerkheim ausgeführt wird.
mehr »
Im Anschluss an die Rückbauarbeiten erfolgt der Baugrubenaushub, welcher ebenfalls durch die Firma Heiniger AG Uerkheim ausgeführt wird.
mehr »
18. Januar 2023
#Team Heiniger
Als modernes und innovatives Familienunternehmen mit rund 35 Mitarbeitende leisten wir täglich eine Vielzahl von Arbeiten in den Bereichen Gartenbau, Tiefbau/Spezialtiefbau und Muldenservice. Unsere teils komplexen Projekte verlangen von unseren Mitarbeitenden ein hohes Mass an Bereitschaft, Flexibilität und Know-Hows. Der Teamgeist, die gute Zusammenarbeit und der respektvolle Umgang mit Mensch, Umwelt und Maschinen wird bei uns gross geschrieben.
Werde auch du ein Teil von uns, bewirb dich noch heute auf eine interessante Stelle bei uns.
mehr »
Werde auch du ein Teil von uns, bewirb dich noch heute auf eine interessante Stelle bei uns.
mehr »
14. Dezember 2022
Baustellenbericht Chatzenhalde Uerkheim
Im Auftrag der AEW Energie AG und der Gemeinde Uerkheim werden Werkleitungen im Gebiet Chatzenhalde und Stickelweg erneuert. Für den Kabelersatz mussten im Dorfgebiet mehrere Werklöcher erstellt werden.
Die Arbeiten im Bereich der Kantonsstrasse konnten rechtzeitig vor dem Wintereinbruch abgeschlossen werden.
Im Januar 2023 starten wir mit dem letzten Teil im Bereich Chatzenhalde.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter und der Bauleitung für den Reibungslosen Bauablauf.
mehr »
Die Arbeiten im Bereich der Kantonsstrasse konnten rechtzeitig vor dem Wintereinbruch abgeschlossen werden.
Im Januar 2023 starten wir mit dem letzten Teil im Bereich Chatzenhalde.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter und der Bauleitung für den Reibungslosen Bauablauf.
mehr »
7. Dezember 2022
Workshop Grabenbau und Signalisation
Auch in dieser Ausgabe unseres Workshops bearbeiteten wir Themen, welche uns täglich auf unseren Baustellen begegnen. Grabenbau und die korrekte Signalisation einer Baustelle ist ein wichtiges Thema, um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und den Mitmenschen sicherzustellen.
Im Anschluss an die Ausbildung Sequenz offerierte die Firma Heiniger den Mitarbeiter Cervelat, welcher man in einer gemütlichen Runde am Feuer grillieren durfte.
mehr »
Im Anschluss an die Ausbildung Sequenz offerierte die Firma Heiniger den Mitarbeiter Cervelat, welcher man in einer gemütlichen Runde am Feuer grillieren durfte.
mehr »
16. November 2022
Baustellenbericht Sichtschutz Oftringen
Im Auftrag einer Privatperson aus dem Raum Oftringen durfte die Gartenbauabteilung der Firma Heiniger AG einen Sicht- und Lärmschutz aus Steinkörben erstellen. Befüllt wurde der SYTEC Kreativzaun mit Jurakalk-Schotter 60-100 mm. Für den rund 44 Meter langen Sichtschutz wurden 23 Einzelfundamente erstellt und rund 35 Tonnen Jurakalk- Schotter verbaut.
Die Firma Heiniger bedankt sich für den schönen Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.
mehr »
Die Firma Heiniger bedankt sich für den schönen Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.
mehr »
9. November 2022
Drucksachen
Ein sauberes Auftreten einer Firma beginnt bei Erhalt einer Visitenkarte, einer Broschüre oder beim Anschauen der Homepage. Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma Drucksachen Express in Gontenschwil sämtliche Briefköpfe, Visitenkarten, Couverts sowie eine neue Broschüre gestaltet. Auch im digitalen Zeitalter ist eine Visitenkarte oder eine schöne Broschüre nicht wegzudenken.
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der Firma Drucksachen Express.
mehr »
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der Firma Drucksachen Express.
mehr »
2. November 2022
Werkstatt Einblick
Um die Zuverlässigkeit und Funktion der Maschinen zu gewährleisten, gehören nebst dem alljährlichen Service auch Revisions- und Reparaturarbeiten dazu.
Nach 10 Jahren hartem Baustelleneinsatz ist ein Eingriff am offenen Herzen unumgänglich. Durch den Verschleiss muss das sogenannte Erregergetriebe, welches die Vibration erzeugt, revidiert werden.
Nachdem alle Lager und Dichtungen erneuert wurden, ist der Komponent wieder bereit für den Einbau.
mehr »
Nach 10 Jahren hartem Baustelleneinsatz ist ein Eingriff am offenen Herzen unumgänglich. Durch den Verschleiss muss das sogenannte Erregergetriebe, welches die Vibration erzeugt, revidiert werden.
Nachdem alle Lager und Dichtungen erneuert wurden, ist der Komponent wieder bereit für den Einbau.
mehr »
26. Oktober 2022
Sanierung Waldweiher "Stockmöösli" Rothrist
In Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Ortsbürgergemeinde Aarburg, dem Ingenieurbüro Graber GmbH und dem Departement BVU, durfte die Firma Heiniger AG im Waldabschnitt "Stockmöösli" in Rothrist Sanierungsarbeiten an den bestehenden Waldweiher ausführen.
Mit der Hauptmassnahme "Aufwertung" geht es darum, die Weiher auszubaggern und so wieder einen attraktiven Lebensraum für Amphibien wie den Bergmolch, den Grasfrosch oder den Fadenmolch zu schaffen.
mehr »
Mit der Hauptmassnahme "Aufwertung" geht es darum, die Weiher auszubaggern und so wieder einen attraktiven Lebensraum für Amphibien wie den Bergmolch, den Grasfrosch oder den Fadenmolch zu schaffen.
mehr »